„Glocken-Scheune“
Richard Metz in Ertingen, Klosengasse 1
Richard Metz ist ein vielseitig interessierter Mensch. Geologie, Astronomie, Kartographie und Historik sind die Gebiete, auf denen ihm so schnell keiner etwas vormacht. Der leidenschaftliche Sammler ist von Beruf Elektroinstallateur. Er ist mit dem Arzt und Mundart-Dichter „Michel“ Buck (1832 bis 1888) verwandt, erforscht die Ertinger Geschichte und hält Vorträge. Glocken und Uhrwerke haben es ihm seit seinem 10. Lebensjahr besonders angetan. Deshalb hat er das alte originale Uhrwerk der Ertinger Kirche sowie drei Glockenstühle in seiner 300 Jahre alten Scheuer aufgebaut – zur Besichtigung für Interessierte. (Quelle: SZ)
Immer wieder ist er aktiv, wenn es darum geht, alte Uhrwerke in Kirchtürmen zu retten. So hat er in Ertingen ein in 20 Meter Höhe montiertes mechanisches Uhrwerk aus dem Jahr 1889 gerettet. Womöglich wäre es beim Neubau eines Glockenstuhls und Turmrenovierung 1979 zerstört worden. Richard Metz erstand das Uhrwerk, zerlegte es fachmännisch und baute es bei sich zu Hause wieder auf. Mittlerweile ist er längst ein Experte auf diesem Gebiet u. rettete so manches Stück aus dem Alteisen.
Außerdem ist er bei verschiedenen Veranstaltungen mit seinem mobilen Glockenwagen eine besonders gern gesehene u. vor allem mit seinem Glockengeläut eine gern gehörte Bereicherung.
Im Anschluss Einkehr im Café/Restaurant „Schwarzachtalseen“ Schwarzachtal 1, Ertingen
Wir bitten um Anmeldung mit Angabe zur Einkehr bis 03.04.2025 bei Elisabeth Koch: Tel. 07371-6532 oder elisabeth.koch@arcor.de
Kommentar verfassen