Liebe Mitglieder,
seit 2019 stecken wir in den Planungen einer Reise nach Venedig, welche wir immer wieder verwerfen mussten. Zuerst wegen Extrem- Hochwasser, dann kam Corona dazwischen.
Umso mehr freuen wir uns Ihnen das aktuelle Programm vorstellen zu können.
- Tausend Jahre lang war Venedig ein Staatsgebilde, wie es nie ein Vergleichbares gab. Aus ein paar Strohhütten entstand die reichste Stadt des Abendlandes, das Zentrum des Welthandels u. ein halbes Jahrtausend lang die Herrscherin des Mittelmeeres.
- Um Paläste zu bauen waren die Sümpfe eigentlich kein geeignetes Gelände. Und bis zum 12. Jhdt. Bestand die Stadt ausschließlich aus Holzhäusern. Mit dem Aufstieg der Serenissima zur Handels-u. Seemacht entstand jedoch das Bedürfnis nach Repräsentation, das vor allem in der „Casa Veneziana“ u. im Palazzo seinen Ausdruck fand.
- Die Venezianer teilen ihre Stadt in Sechstel. Im Sestiere San Marco liegen die Piazza als Markenzeichen u. der Markus Dom. Dieser ist wohl eine der seltsamsten Kirchen Westeuropas. Kein Turm dafür fünf Kuppeln u. innen eine überaus verschwenderische Ausstattung..
- Wie der Markus Dom ist auch der Dogenpalast über mehrere Jahrhunderte hinweg entstanden. Das heutige gotische Gebäude wurde ab 1340 errichtet u. war im 16. Jhdt. vollendet.
- Das grandioseste Gotteshaus ist die Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari mit zwei Hauptwerken Tizians u. den Grabmälern von Antonio Canova u. Tizian, obwohl nicht genau geklärt werden konnte, ob er dort wirklich bestattet ist.
Die Sehenswürdigkeiten von Venedig u. der Umgebung sind unzählig, also, lassen wir uns einfach verzaubern von einer Region u. der Stadt, die „La Serenissima“ genannt wird: „Die Durchlauchteste“
Um die Programmpunkte endgültig fix buchen zu können benötigt das Busunternehmen Bühler zeitnah die Anzahl der Reise-Teilnehmer. Deshalb bitten wir um Anmeldung bis 20.02.2023 bei Elisabeth Koch Tel. 07371-6532/ e-mail:elisabeth.koch@arcor.de .
Mit der Anmeldung ist eine Anzahlung von € 300.– fällig.
Kunstfreunde Donau e.V., KSK Riedlingen, IBAN:DE24654500700000454807
Die Restzahlung sollte bis 15.04.2023 erfolgen.
Außerdem wurde der Fa. Bühler im Hotel ein Zimmerkontingent von 17 DZ u. 14 EZ zugesichert. Vielleicht ist es möglich, dass sich evtl. manche „Gut-Bekannte“ absprechen u. ein gemeinsames DZ wählen.
Das Programm „Venedig und die großen Maler Tintoretto, Tiepolo und Tizian“ der Firma Bühler (Pdf)
Kommentar verfassen